Ruf durchs Revier

Handgemaltes Aquarell eines röhrenden Rothirsches (Cervus elaphus) in der Brunftzeit, mit erhobenem Kopf und gespannter Brust in warmer Naturton-Palette vor angedeutetem Hintergrund – Symbol für Wildnis, Stärke und Revierverhalten.
Handgemaltes Aquarell eines röhrenden Rothirsches (Cervus elaphus) in der Brunftzeit, mit erhobenem Kopf und gespannter Brust in warmer Naturton-Palette vor angedeutetem Hintergrund – Symbol für Wildnis, Stärke und Revierverhalten.

2025

Aquarell – 76 x 53 cm

Der Rothirsch (Cervus elaphus) gehört zu den größten heimischen Wildtieren Europas. In der Zeit der Brunft – meist zwischen Mitte September und Anfang Oktober – ist sein charakteristischer Ruf weithin hörbar. Dieses Werk zeigt den Hirsch in genau diesem Moment: Kopf erhoben, Maul geöffnet, Brust gespannt. Die Pose ist typisch für das imponierende Verhalten der Männchen, mit dem sie Rivalen einschüchtern und Weibchen auf sich aufmerksam machen. Das Aquarell setzt bewusst auf eine reduzierte Farbpalette mit warmen Braun- und Naturtönen und unterstreicht damit die eindrucksvolle Erscheinung des Rothirsches.

Feinste Aquarellfarben von Schmincke, Winsor & Newton, Sennelier und Holbein auf Saunders Waterford 300 g/m2 Baumwollpapier mit 4-seitigem Büttenrand.

250 €